Solarspeicher
(Steckersolargeräte)

Steckersolargeräte, umgangssprachlich auch Balkonkraftwerke genannt, eignen sich vor allem für Haushalte mit geringem Strombedarf bis 3.500 kWh jährlich und geringem Investitionsvolumen. Sie können per Stecker direkt mit dem Hausnetz verbunden werden.

Diese Geräte können Sie über die LINKS unten direkt bestellen und installieren. Wünschen Sie jedoch die Installation eines Smartmeters durch unseren Elektriker oder die fachgerechte Installation auf dem Dach, so bieten wir Ihnen dies über unser Montagepaket 4 gerne an.

Die DEG empfiehlt dafür vor allem die Solarspeicher der Hersteller ANKER SOLIX und EcoFlow STREAM mit 5-6 kWh Speicher. Die Einspeisung in das Hausnetz darf in Deutschland 800 W nicht überschreiten und die max. Leistung der Solarmodule darf 2.000 Watt nicht überschreiten. Beide Systeme bieten eine Notstromsteckdose mit max. 1.200 W Leistung am Gerät bei Stromausfall. EcoFlow bis zu 2.300 W

Beide Hersteller liefern die Pakete inkl. PV-Modulen bis zur Haustür. Zum bessern Handling empfehlen wir keine größeren Module als 460 W. Bei höherer Leistung steigen Gewicht und Abmessungen,

Die Unterschiede beider Hersteller sind im Folgenden aufgelistet, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.

Anker Solarbank 3

Der Solarspeicher von ANKER sind für die zentrale Aufstellung auf dem Balkon oder Bühne konzipiert. Natürlich auch im Garten, Garage, …

Die Kapazität kann einfach durch stapeln von Speicherelementen in der Größe von 1,6 oder 2,7 kWh erweitert werden.

Die Einspeisung erfolgt über nur ein Gerät und ist daher auf 800 W beschränkt.

EcoFlow Stream

Die Solarspeicher von EcoFlow bieten die gleiche Funktionalität wie ANKER, jedoch sind hier die Geräte als Zwischenspeicher gedacht und die Verbraucher werden direkt in die Speicher eingesteckt.

Sie können die Speicher somit über das ganze Haus verteilen und nutzen überall 1.200 bis 2.300 W je Speicher. Also Waschküche, Gefriertruhe, Kühlschrank, …

Durch die Verbindung von zwei Speichern oder den neuen Ultra X kann die Ausspeiseleistungen auf 2.300 W erhöht werden.

* Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Die Dolfenger Energie eG wird bei einem Kauf über den Link per Provision am Umsatz beteiligt. Es entstehen Ihnen hierbei keine Mehrkosten.